Stand der Daten: 30.11.2023
Kartenausschnitt zur Lage des Betriebs
Betrieb auf der Karte anzeigen
Coca-Cola Europacific Partners
Kennnummer | 03-08-08252111440 |
---|---|
INSPIRE-ID | — |
Berichtsjahr | 2021 |
Adresse | Goseburgstr. 25-39 21339 Lüneburg |
Bundesland | Niedersachsen |
Flusseinzugsgebiet | Elbe/Labe |
Muttergesellschaft | Coca-Cola Europacific Partners |
Eigentümer | Coca-Cola Europacific Partners |
Betreiber | Coca-Cola Europacific Partners |
Produktionsvolumen | 115853 qm |
Betriebsstunden | 6144 |
Betreiberinformation für die Öffentlichkeit | Die Tätigkeit des Betriebes ist die Herstellung von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken sowie karbonisiertem und stillem Mineralwasser in Mehrweg-Glas und Einweg PET-Flaschen auf aktuell 1 Mehrweg-Linien und 3 Einweg-Linien. Die durchschnittliche Tageskapazität an zuckerhaltigen Getränken nahm von 2013 bis 2017 zu und fiel zum Jahr 2018 sehr deutlich ab. Der zurückgehende Trend an zuckerhaltigen Getränken zeichnet sich auch in das Jahr 2019 fort. Die Tendenz geht am Standort zu einer zuckerfreien oder zuckerreduzierten Produktion, weshalb die durchschnittliche Tageskapazität der zuckerfreien oder zuckerreduzierten Getränke sich im gleichen Zeitraum kontinuierlich erhöht hat. Seit 2020 steigt das Produktionsvolumen wieder moderat an. Über den Produktionsbereich hinaus gibt es einen Logistik-Bereich, eine Werkstatt, ein Labor, Verwaltungsräume und diverse Peripherie (u.a. Kompressorenraum, Kesselhaus und Prozesstechnik). |
Tätigkeiten
Nace-Code | 11.07 - Herstellung von Erfrischungsgetränken; Gewinnung natürlicher Mineralwässer |
---|---|
Haupttätigkeit | Herstellung v. Nahrungsmitteln/Getränkeprodukten aus pflanzlichen Rohstoffen > 300 t/d |
Nebentätigkeiten | — |
Verbringung von Schadstoffen mit dem Abwasser
Jahresfracht | Schadstoffbezeichnung | CAS-Nummer | Schwellenwert | Bestimmungsmethode und -verfahren |
---|---|---|---|---|
81.200 kg | Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC) | - | 50.000 kg/Jahr | Schätzung (Sonstiges (E)) |
Es wurden keine Freisetzungen oder Verbringungen nach PRTR berichtet zu:
- Freisetzung in die Luft
- Freisetzung in das Wasser
- Freisetzung in den Boden
- Verbringung gefährlicher Abfälle im Inland
- Verbringung gefährlicher Abfälle im Ausland
- Verbringung nicht gefährlicher Abfälle
Anlagen
Es liegen keine weiteren Informationen über die Anlagen dieses Betriebs vor.