Stand der Daten: 30.11.2023
Kartenausschnitt zur Lage des Betriebs
Betrieb auf der Karte anzeigen
Abfall zur Beseitigung
UPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG, Werk Augsburg
Kennnummer | 06-09-761-0026-0001 |
---|---|
INSPIRE-ID | — |
Berichtsjahr | 2009 |
Adresse | Georg-Haindl-Str. 4 86153 Augsburg |
Bundesland | Bayern |
Flusseinzugsgebiet | Donau |
Muttergesellschaft | UPM-Kymmene Oy |
Eigentümer | UPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG, Werk Augsburg |
Betreiber | UPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG, Werk Augsburg |
Tätigkeiten
Nace-Code | 17.12 - Herstellung von Papier, Karton und Pappe |
---|---|
Haupttätigkeit | Herstellung von Papier und Pappe und sonstigen primären Holzprodukten > 20 t/d |
Nebentätigkeiten | Verbrennungsanlagen > 50 MW |
Freisetzung in die Luft
Jahresfracht | davon versehentlich | Schadstoffbezeichnung | CAS-Nummer | Schwellenwert | Bestimmungsmethode und -verfahren |
---|---|---|---|---|---|
112.000.000 kg | — kg | Kohlendioxid (CO2) | 124-38-9 | 100.000.000 kg/Jahr | Berechnung (OTH (C)) |
135.000 kg | — kg | NMVOC | - | 100.000 kg/Jahr | Schätzung (Sonstiges (E)) |
Verbringung von Schadstoffen mit dem Abwasser
Jahresfracht | Schadstoffbezeichnung | CAS-Nummer | Schwellenwert | Bestimmungsmethode und -verfahren |
---|---|---|---|---|
3.120.000 kg | Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC) | - | 50.000 kg/Jahr | Messung (NRB (M)) |
17.800 kg | Gesamtphosphor | - | 5.000 kg/Jahr | Messung (NRB (M)) |
1.310 kg | AOX | - | 1.000 kg/Jahr | Messung (NRB (M)) |
907 kg | Zink und Verbindungen (als Zn) | - | 100 kg/Jahr | Messung (NRB (M)) |
102 kg | Kupfer und Verbindungen (als Cu) | - | 50 kg/Jahr | Messung (NRB (M)) |
62 kg | Nickel und Verbindungen (als Ni) | - | 20 kg/Jahr | Messung (NRB (M)) |
Verbringung gefährlicher Abfälle im Inland
Abfall zur VerwertungAbfallmenge | Bestimmungsmethode und -verfahren |
---|---|
43 t | Berechnung (Sonstiges (C)) |
Abfallmenge | Bestimmungsmethode und -verfahren |
---|---|
105 t | Berechnung (Sonstiges (C)) |
Gesamtabfallmenge
148 t
Verbringung nicht gefährlicher Abfälle
Abfall zur VerwertungAbfallmenge | Bestimmungsmethode und -verfahren |
---|---|
114.000 t | Berechnung (Sonstiges (C)) |
Gesamtabfallmenge
114.000 t
Es wurden keine Freisetzungen oder Verbringungen nach PRTR berichtet zu:
- Freisetzung in das Wasser
- Freisetzung in den Boden
- Verbringung gefährlicher Abfälle im Ausland
Anlagen
Es liegen keine weiteren Informationen über die Anlagen dieses Betriebs vor.